Versetalsperre, Fürwiggetalsperre - 05.10.2024

Versetalsperre
Talsperre mit Verfassungskrise und antidemokratischem Putschversuch
Was sich zunächst wie ein ganz normales Laking mit ganz normalen Themen wie
- Bier
- mir tut was weh
- wann essen wir und wo?
anfühlt, entwickelt sich zu einer handfesten politischen Krise. Doch der Reihe nach:
Versetalsperre Versetalsperre 5. Oktober 2024, 10.30 Uhr: Die Versetalsperre bei Lüdenscheid ist nun also dran. Einen Stauinhalt von 32,8 Mio. Kubikmeter müssen wir umrunden und niemand außer dem Berichterstetter stellt sich die Frage, ob man eigentlich einen Raum – statt einer Fläche – umrunden kann.

Kein Weg ist uns zu schwer Um etwa 5 km nicht an der Straße laufen zu müssen kraxeln wir in die Berge und finden dort einen Weg! So dass wir am Ende, um also die 5 km Straße einzusparen, 7 km Waldweg laufen und im Anschluss daran nur noch 4 km Straße vor uns haben. Aber alles egal, schön ist es trotzdem.
Während weiter hinten Frauen- und Mädchenthemen behandelt werden, schmieden weit vorn im Feld Statutenreiter, Posaune und Ulf Laking-Pläne weit in die Jahre 2027/28 hin, die von allen dreien einstimmig befürwortet und angenommen werden.

Noch haben alle gute Laune Weitere Laking-Zeit wurde darauf verwendet, um auszurechnen, wie viele verschiedene Biere man aus 12 verschiedenen Malzsorten und 15 verschiedenen Hopfen brauen könnte. Nach kurzer Bedenkzeit kam vom Statutenreiter die Antwort: Als Überschlag kann man sagen 2 hoch 27 mögliche Biersorten könnte man daraus brauen; exakt wäre die Formel 2 hoch 12 - 1 x 2 hoch 15 - 1. (Das „-1“ ergibt sich daraus, dass man ja von Hopfen und Malz jeweils mindestens eine Sorte in den Sud geben muss und eine „Null“ also nicht möglich ist.)
Nach mehreren Versuchen im Kopfrechnen und der schließlichen Zuhilfenahme eines Taschenrechners kam man dann auf rund 134 Millionen verschiedene Biere. Warum ist dann das Angebot im Getränkemarkt so armselig?
Die letzten Kilometer ziehen sich etwas. Webbie klagt über Kopfschmerzen, schwere Beine und leichte Erkältung sowie mangelnde Kondition. Außerdem hat sie ein starkes Bedürfnis nach Schäufele mit Kartoffelknödeln. Der Ulf versucht Webbie weiter zu motivieren: Sie muss die letzten zwei Kilometer durchzuhalten und mit ihm zusammen das Feld von hinten aufräumen!! (Man beachte an dieser Stelle, dass Webbie keinesfalls von Gemüse träumt. Doch dazu gleich...)
Aus einer scheinbar harmlosen Diskussion darüber, in welches Lokal man heute Abend geht, entwickelt sich plötzlich und von allen unerwartet eine tiefgreifende Verfassungskrise in der Lakingbewegung!
Grund dafür ist, dass der Putschist (wer sonst?!) plötzlich auf eine feminine Mehrheit aufspringt, die sich plötzlich für einen abendlichen Gemüsekonsum ausspricht! (Statutenreiter: „Ich bin nicht Laker geworden, um abends gegrilltes Gemüse zu essen!!“)
Frauen + Putschist wählen in einem gemeinsamen Putschversuch den „Balkan-Grill“ ab und sprechen sich für den Besuch eines Nudel-Italieners aus. Putschist versucht scheinheilig sich selbst als Schlichter („Verfassungsgericht!!“) einzusetzen, mit der wenig lakingsachgerechten Begründung, dass er mit ein paar Tagen Vorsprung der Älteste sei.
Ulf schimpft darüber, dass sich nun auch in der Lakingbewegung gemüselastige Wokeness breitmacht und versucht, die Diskussion am Laufen zu halten, bis alle, ohne es zu merken, ein Steakhaus erreicht haben.
Verfassungskrise
Das Entsetzen über die Verfassungskrise steht den Lakern ins Gesicht geschrieben
Das blanke Entsetzen macht sich breit, als der Putschist angesichts seiner im demokratischen Prozess laut vor sich hin träumt und dabei Worte wie „Machtergreifung“ benutzt. Wiederholt erklärt man ihm, dass er nicht gleichzeitig als „Putschist“ das herrschende System beseitigen und als „Verfassungsgericht“ sich zum Hüter des Systems aufschwingen kann. Der Putschist ist so sehr in seiner woken „Gemüse-Blase“ gefangen, dass ihm der Widerspruch nicht auffällt.
Aber die Demokraten in der Lakingbewegung wissen sich zu wehren. Als sich eine Spitzengruppe aus Putschist, Posaune, Statutenreiter und Ulf bildet (das heißt, die anderen sind mal wieder zu langsam), wird erst die Beschlussfähigkeit festgestellt und dann die Abstimmung wiederholt. Und siehe da: Es ergibt sich ein Wahlergebnis von 3:1 zugunsten des „Balkan-Grills“ und zuungunsten des Gemüse-Italieners!
14 Uhr ist das Laking nach ca. 13 km beendet und das offizielle „Webbie-die-Lakerin-Lied“ feiert seine Weltpremiere.
15.40 Uhr: Fürwigge-Talsperre.
Fürwiggetalsperre Krankheits- und erschöpfungsbedingt müssen Webbie und die Posaune pausieren. Der harte Kern versucht, die vor uns liegenden 8 km in anderthalb Stunden zu bezwingen.
Grimmig entschlossene Gesichter blicken den Berichterstatter an, der sehr beeindruckt ist von der Unverzagtheit und der Selbstüberwindung der nun noch verbliebenen Laker.

Fürwiggetalsperre Mit 5,2 km/h wird die Geschwindigkeit des Vormittags-Lakings fast verdoppelt und man erinnert sich wehmütig an die Jugend, als man um die Müritz herum die ersten 10 km noch mit 6 km/h absolvierte.
Ein asphaltierter Weg führt um die Talsperre, die Einheimischen nutzen ihn als Spazierweg – und sie tun recht daran: Schön unter Bäumen, bemooster Untergrund, immer direkt am Ufer. Der schönste See dieses Lakings, meint der Statutenreiter.
16:35 Uhr ist das alles ohne größere Komplikation vorbei und eins wohl der letzten Zeit schnellsten Leggings überhaupt ist vorbei.

Wer ist hier die Hübscheste? Innere Schönheit Zum Schluss gibt es eine Fotosession auf der Staumauer für ein Gruppenbild der Beteiligten. Ein schöner weiter Blick über das Sauerland. Und dazwischen merkwürdige Rufe (von wem nur?): „Oh bin ich hübsch! Oooh bin ich hübsch!!“

Bericht: erstellt vom Ulf am 25. Oktober 2024

Links
Wikipedia: VersetalsperreFürwiggetalsperre
Google Maps: VersetalsperreFürwiggetalsperre

zum Anfang <<